
Fairtrade-News
23.04.2018
Fairtrade
Un dann stonn se en d'r Kaffeebud

Und lassen sich von Frank Schiffers am Marktstand „Kaffee und Konsorten“ auf dem Viersener Wochenmarkt davon überzeugen, dass fair gehandelter Kaffee nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt.Weiterlesen
05.12.2017
Fairtrade
Im Zeichen des fairen Handels

Seit über einem Jahr trägt die Stadt Viersen das Siegel der „Fairtrade-Stadt“. Um auf den fairen Handel hinzuweisen, hat die GMG der Stadt Viersen ein nicht genutztes Schaufenster als Werbefläche zur Verfügung gestellt. Die Bürgermeisterin Sabine Anemüller verteilte zur Präsentation höchst persönlich Fairtrade-Rosen in der Fußgängerzone.Weiterlesen
02.11.2017
Fairtrade, Veranstaltungen und Aktionen
St. Martin in Viersen: Schokoriegel aus fairem Handel

Faires hineingepackt: In den Martinstüten des Viersener Citymanagements und des Werberings Viersen stecken unter anderem Schokoriegel aus fairem Handel. Die Stadt trägt das Siegel: Fairtrade-Stadt.Weiterlesen
09.10.2017
Einkaufen in Viersen, Fairtrade
Restaurant und Hotel Kaisermühle: Historischer Ort – faire Waren

In Viersen führen zahlreiche Geschäfte fair gehandelte Waren. Eine Voraussetzung damit die Stadt sich „Fairtrade-Stadt“ nennen darf. Auch in der heimischen Gastronomie finden fair gehandelte Produkte immer mehr Anklang. Jetzt begrüßt das Citymanagement der Stadt Viersen das Restaurant und Hotel Kaisermühle als neuen Partner für fairen Konsum in der Liste der Anbieter der Stadt.Weiterlesen
28.09.2017
Fairtrade, Veranstaltungen und Aktionen
Fairtrade-Stadt Viersen

Prominenter Kaffeeausschank, eine Ausstellung in der Stadtbibliothek und ein Frühstück im Eine-Welt-Laden, alles Angebote, mit denen Viersen auf die zurzeit laufende Fairen Woche aufmerksam macht.Weiterlesen
16.09.2017
Einkaufen in Viersen, Fairtrade
Viersen: „Fairer Handel schafft Perspektiven“

Unter diesem Motto steht die diesjährige faire Woche, an der sich auch die Stadt Viersen beteiligt. Als Fairtrade-Stadt trägt Viersen besonders aktiv dazu bei, Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in den Produktionsländern zu verbessern.Weiterlesen
10.07.2017
Einkaufen in Viersen, Fairtrade
Fairtrade-Stadt Viersen: Viersen feiert Geburtstag auf dem Wochenmarkt

Seit einem Jahr darf die Stadt Viersen sich Fairtrade-Stadt nennen. Aus diesem Anlass wird die Bürgermeisterin zusammen mit dem Forum eine Welt auf dem Wochenmarkt am 1. Juli in Alt-Viersen einen eigenen Infostand aufbauen. Natürlich wird es auch eine Geburtstagstorte geben.Weiterlesen
03.05.2017
Einkaufen in Viersen, Fairtrade
Fairtrade-Stadt Viersen

Seit Juli 2016 trägt Viersen offiziell den Titel „Fairtrade-Stadt“. Vergeben wird diese Auszeichnung von Fairtrade Deutschland. Damit gehört Viersen zu den inzwischen mehr als 400 Städten in Deutschland, die sichtbar dokumentieren, dass sie den fairen Handel mit Produkten aus Entwicklungsländern unterstützen. Auch in diesem Jahr ist Viersen als Fairtrade-Stadt auf die aktive Unterstützung von Einzelhändlern, Gastronomen und den Menschen die hier einkaufen oder konsumieren angewiesen. Engagieren...Weiterlesen
06.07.2016
Einkaufen in Viersen, Fairtrade
Viersen ist jetzt FAIRTRADE-STADT

Die Stadt Viersen ist am Freitag, 1. Juli 2016, als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet worden. Vergeben wird diese Auszeichnung von Fairtrade Deutschland. Es sind inzwischen mehr als 400 Städte in Deutschland, die auf diese Weise dokumentieren, dass sie den fairen Handel mit Produkten aus Entwicklungsländern unterstützen. Das gab die Stadt Vieren jetzt bekanntWeiterlesen